Cookies sind für den reibungslosen und sicheren Betrieb unserer Webseite unerlässlich. Sie helfen uns, die Performance zu überwachen und Dir eine optimierte, personalisierte Nutzererfahrung zu bieten.
Die Cookie-Einstellungen können jederzeit im Fußbereich der Seite angepasst werden.
Es gibt Sachen, von denen gibt's einfach nie genug. Campen am See gehört da definitiv dazu! Einer davon, der auf deiner Bucket List nicht fehlen sollte, ist der Schliersee in Oberbayern. Alle Infos rund ums Camping am Schliersee findest du hier.
In Bayern gibt's ganz schön viele Seen - und vor allem ganz viele schöne! Mehr als 200 Seen hat das Bundesland zu bieten. Einer davon ist der Schliersee, der im bayerischen Voralpenland mit seinem Bergpanorama, der guten Wasserqualität, tollen Camping-Möglichkeiten, Aktivitäten und Ausflugszielen begeistert. Einen Geheimtipp kann man ihn zwar nicht mehr wirklich nennen, weniger stark besucht als andere Regionen und Seen im Voralpengebiet ist er aber schon. Und kommt deshalb wie gerufen für einen Urlaub zum Seele baumeln lassen in schöner bayerischer Natur: Beim Baden, Wandern, Radfahren, Klettern, Rodeln, Skifahren oder Schlemmen in urigen Wirtshäusern. Was du bei deinem Campingtrip am Schliersee machen kannst und was es sonst noch zu beachten gibt, erfährst du hier.
Camping am Schliersee
Über den See & die Region
Der Schliersee ist ein All-time favourite unter den bayerischen Seen! Er liegt rund 50 Kilometer südlich von München und 10 Kilometer im Osten des Tegernsees. Ganz so groß wie sein Nachbar ist der Schliersee nicht, mit seiner Fläche von etwas mehr als 2 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von 40,5 Metern. Seine Entstehung verdankt er der letzten großen Eiszeit vor über 10.000 Jahren. Heute liegt er im Mangfallgebirge, einem Teil der Bayerischen Voralpen. Und genau dafür ist er auch bekannt und beliebt: Für die umliegenden Berge, auf die man vom See aus einen tollen Blick hat - und von oben auf dem Berg wunderbar auf den See ins Tal blicken kann. Das dunkelblaue Wasser und die Bergkulisse geben einem sofort ein Gefühl von Entspannung und Abenteuer. Im Sommer ist der See zum Baden, Wandern & Radlfahren beliebt, Fans von Wintercamping schätzen ihn aber auch wegen seiner Nähe zu den Skigebieten Spitzingsee und Sudelfeld.
💡 Fun Fact: Der Schliersee ist offizielles Eigentum des Freistaates Bayern.
Anfahrt zum Schliersee Camping
Durch seine Nähe zu München ist der Schliersee easy zu erreichen und deshalb auch unter den Einwohner:innen der Bayerischen Landeshauptstadt ein geliebtes Ausflugsziel. Von München aus fährt man ziemlich genau eine Stunde mit dem Camper: Über die A8 Richtung Schliersee erreichst du nach circa 50 Kilometern flott dein Ziel. Auch mit dem Zug kannst du den See übrigens gut erreichen, wenn du vom Münchner Hauptbahnhof aus die Regionalbahn nach Bayerischzell nimmst.
Auch als Reiseziel mit Kindern oder Hunden ist der Schliersee super geeignet. An den oft flachen Badestellen können kleine Urlauber:innen sich beim Plantschen austoben und an den meisten Stellen am See sowie Campingplätzen sind auch Hunde erlaubt. Mietest du einen Camper bei Off, sind deine Vierbeiner immer herzlichst willkommen (und werden übrigens auch mit ausreichend Snacks von uns beschenkt!). Gib dafür bei deiner Buchung einfach die Option Hundecamper an, sodass eine extra Reinigung für den Camper durchgeführt wird.
Campingplatz Schliersee: Unsere Tipps
Da der See nicht allzu groß ist, ist die Auswahl an Campingplätzen eher klein, aber zum Glück auch fein 🙂 Diese Campingplätze können wir dir für einen Aufenthalt empfehlen:
⛺️ Campingplatz Camping Schliersee
Campingplatz am Schliersee mit Traumlage- und Aussicht sowie Zugang direkt zum Seeufer
Über 70 Stellplätze für Camper, Wohnwagen oder Zelt